AGB & Datenschutzerklärung

Stand 04.06.2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die folgenden Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge
(in elektronischer oder schriftlicher Form) mit Schreinerei Erwin Thoma, Gewerbepark 2, 87675 Rettenbach am Auerberg.
Sie gelten nach Auftragserteilung und Bestätigung als vereinbart.
Abweichungen oder ergänzende Bedingungen sowie Nebenabsprachen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Für alle Leistungen gelten
ausschließlich die nachstehenden Bedingungen. Abweichungen von diesen AGBs, ergänzende Nebenabreden und Vereinbarungen bedürfen der Schriftform
oder der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung. Abweichenden Geschäftsbedingungen unserer Kunden und Geschäftspartner widersprechen wir
ausdrücklich.
Für das jeweilige Vertragsverhältnis gilt ausschließlich deutsches Recht. Schreinerei Erwin Thoma ist berechtigt, bei Nichteinhaltung der AGB keine weiteren
Aufträge mehr anzunehmen bzw. auszuführen.

2. Angebote / Aufträge
Die Angebote sind stets freibleibend, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. So behält sich Schreinerei Thoma insbesondere vor, versehentlich
falsch ausgewiesene Preise zu berichtigen. Kostenvoranschläge und alle sonstigen Unterlagen dürfen an Dritte nicht weitergegeben werden und sind bei
Nichterteilung eines Auftrags unverzüglich als Eigentum von Schreinerei Erwin Thoma an diese zurückzugeben.
Bei mehr als zwei Angeboten werden diese bei Nichterteilung des Auftrags kostenpflichtig.
Ein Vertrag kommt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung zu Stande. Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsangebotes durch den Kunden gelten als
neues Angebot.
Bei außerhalb der Geschäftsräume geschlossenen Verträgen hat der Kunde das Recht, binnen vierzehn Tagen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Auftragsausführung beginnt erst nach Ablauf der Frist.

3. Lieferung
Alle Lieferzeitangaben werden nach Möglichkeit eingehalten, sind aber unverbindlich. Schreinerei Thoma ist jederzeit zu Teillieferungen berechtigt.
Wird die von Schreinerei Thoma geschuldete Leistung durch höhere Gewalt, rechtmäßigen Streik, unverschuldetes Unvermögen auf Seiten des Auftragnehmers
oder eines seiner Lieferanten sowie ungünstige Witterungsverhältnisse verzögert, so verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung.
Vor Beginn der Montage müssen die für die Aufstellung notwendigen Bedingungen und die Voraussetzungen dafür geschaffen sein, dass die Liefergegenstände
reibungslos bis zur Einbaustelle transportiert werden können. Insbesondere müssen alle Maurer- und Gipserarbeiten und die sonstigen Vorarbeiten so weit
fertiggestellt sein, dass die Montage sofort nach Ankunft des Auftragnehmers begonnen und ohne Unterbrechung oder Behinderung sowie ohne Gefährdung der
Sicherheit der Monteure durchgeführt werden kann.

4. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre bzw. fünf Jahre bei Bauwerken nach Abnahme der Leistung durch den Auftraggeber. Die Länge der
Gewährleistungsfrist hängt von der Vereinbarung der Parteien ab oder davon, wie die erbrachte Leistung einzustufen ist.
Offensichtliche Mängel müssen bis spätestens zwei Wochen nach Lieferung bzw. Montage der Ware oder bei Abnahme schriftlich gerügt werden. Nach Ablauf
dieser Frist können Gewährleistungsansprüche wegen offensichtlicher Mängel nicht mehr geltend gemacht werden.
Bei berechtigten Mängelrügen hat Schreinerei Thoma die Wahl entweder die mangelhaften Liefergegenstände nachzubessern oder dem Kunden gegen
Rücknahme des beanstandeten Gegenstandes Ersatz zu liefern. Solange der Auftragnehmer seinen Verpflichtungen auf Behebung der Mängel nachkommt, hat
der Kunde nicht das Recht, Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen, sofern nicht ein Fehlschlagen der
Nachbesserung vorliegt.
Ist eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung unmöglich, schlägt sie fehl oder wird sie vom Auftragnehmer verweigert, kann der Kunde einen entsprechenden
Preisnachlass oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

5. Technische Hinweise
Unwesentliche, zumutbare Abweichungen in den Abmessungen und Ausführungen (Farbe und Struktur), insbesondere bei Nachbestellungen, bleiben
vorbehalten. Vor allem auch soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und üblich sind.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass seinerseits Wartungsarbeiten durchzuführen sind, insbesondere sind Beschläge und gängige Bauteile zu kontrollieren
und evtl. zu ölen oder zu fetten. Außenanstriche (z.B. Haustüren) sind jeweils nach Lack- oder Lasurart und Witterungseinfluss nachzubehandeln. Diese
Arbeiten gehören nicht zum Auftragsumfang, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart. Unterlassene Wartungsarbeiten können die Lebensdauer und
Funktionstüchtigkeit der Bauteile beeinträchtigen, ohne dass hierdurch Gewährleistungsansprüche gegen Schreinerei Erwin Thoma entstehen.
Eventuell beigelegte Gebrauchsanweisungen sind unbedingt zu beachten.

6. Haftungsbegrenzung
Schadensersatzansprüche des Kunden jeglicher Art sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von
Schreinerei Erwin Thoma beruhen.

7. Vergütung
Ist die vertragliche Leistung vom Auftragnehmer erbracht, so ist die Vergütung nach einfacher Rechnungslegung innerhalb 10 Tagen und ohne Skontoabzug zu
zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Die Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der zur Zeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei Abweichungen im Hinblick auf Zeitaufwand aus Gründen, die der Auftraggeber zu verantworten hat, wie z.B. eine Ausdehnung des ursprünglichen
Auftrages auf weitere Arbeiten, werden diese zusätzlich berechnet.
Schreinerei Erwin Thoma steht das Recht zu, in Verzug befindliche Kunden von weiteren Leistungen auszuschließen.

8. Garantie
Es gelten die Garantiebestimmungen der Produkthersteller. Jeder Garantiefall muss in Schriftform und mit dem jeweiligen Datum versehen mitgeteilt werden.
Die Garantie erlischt insbesondere dann, wenn unsachgemäße Änderungen oder Reparaturen an den Produkten vorgenommen werden sowie bei Mängeln, die
auf normale Abnützung, unsachgemäße Behandlung, übermäßige Beanspruchung, zweckentfremdete Verwendung, Beschädigung durch den Kunden oder
Drittpersonen, äußere Einwirkung (Feuchtigkeitsschäden, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schläge, etc.) oder Nichtbeachtung der Gebrauchs- oder
Wartungsanleitungen des Herstellers zurückzuführen sind. Die Garantiefrist richtet sich nach den Angaben der Produkthersteller. Die Schreinerei Erwin Thoma
übernimmt keine weitere Garantie oder Gewährleistung. Muss reklamierte Ware versendet werden, so trägt der Käufer die Versandkosten. Alle Garantieangaben
sind ohne Gewähr. Irrtümer sind vorbehalten.

9.Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder unsere Geschäftsbedingungen eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der
übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der Gewollten
wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Fall einer Lücke.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schreinerei Thoma
Erwin Thoma
Gewerbepark 2
87675 Rettenbach am Auerberg

Telefon: 0 88 60 92 28 68
E-Mail: schreinerei-thoma.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Instagram

Unsere Website nutzt Plugins der von Facebook betriebenen Seite Instagram. Betreiber der Seiten ist die Facebook Inc. , Menlo Park, Kalifornien, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Instagram-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird dem Instagram-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Die Nutzung von Instagram erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter:https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Menü